top of page
nalu series

Nalu steht in der hawaiianischen Sprache für die Welle. Diese bringt die Reflexion auf der Wasseroberfläche in Bewegung, verzerrt diese und abstrahiert so die gespiegelte Realität. Diese Werkserie ist das Resultat einer lnspirationsreise der Künstlerin auf 3 hawaiianischen Inseln, Maui, Kauai und Big Island. Die Faszination an einem Tag hohe Vulkane, üppigen Regenwald, karge Trockengebiete, das Meer - sowohl unter wie über Wasser - erleben zu können, hat der Künstlerin den Impuls für diese Serie gegeben. Jedes einzelne Highlight erstrahlt für sich selbst betrachtet in einer äusserlichen Monotonie und inneren Vielseitigkeit. Carole Kohler setzt die vielfältige, hawaiianische Realität in abstrakten Werkteilen um und spiegelt diese neue, abstrakte Realität an der Illusion einer figurativen Wasseroberfläche. Sie abstrahiert in der Nalu Serie Reales, um es im nächsten Moment in einer figürlichen Art erneut zu abstrahieren. Die Künstlerin erweitert für ihre Abstraktionen rein optische Impressionen durch den expressiven Ausdruck von Unsichtbarem, wie der Atmosphäre, der Stimmung und der Integration von Bewegung und Dynamik. Erlebte Farben und Formen tauchen nicht ungefiltert in den Werken auf, sondern werden expressionistisch abstrahiert und umgesetzt. Sie will mit der Spiegelung einen flüchtigen Moment, einen Gedanken festhalten, der sie auf der Inspirationsreise gefesselt hat, um diesen- gleich einer Welle - wieder loszulassen und neuen Momenten Raum zu geben. Bewegtes Wasser lässt einen zur Ruhe kommen und erlebte Eindrücke wiedererleben. Die Künstlerin vollzieht in ihren Werken einen Perspektivenwechsel und zeigt, spiegelt ihre Inselerlebnisse vom Meer her, quasi aus einer Aussensicht.

stage series

Auf ihrem Weg in die absolute Abstraktion hat die Künstlerin mit der Serie "Stage" einen neuen Meilenstein geschaffen. Die zunehmende Reduktion ist wesentlicher Inhalt der Werke in dieser Serie, die formal an eine Bühne in einem endlosen Auditorium erinnern, auf denen Bewegung, Akustisches etc. vorgetragen wird. Es ist eine Reduktion, die eine Ausdehnung erlaubt und zulässt.

momentum series
The central theme of this series is momentum, the movement captured in the still structures of the image. These works are characterized by special techniques that the artist incorporates into her current works.
true colors series
This true colors series, as the name suggests, plays with the special use of colors, with a new, expressive color scheme. This is intended to achieve increased luminosity and enhanced expression .
hyperabstract series
The artist has been striving for years to abstract her works more and more, to offer the viewer fewer and fewer clues for interpretation and thus to create more freedom in viewing the image. The viewer should not be distracted by "logical", obvious parts of the picture, but should be able to rely completely on his daily new interpretation of the work.